Atmen Sie tief ein und aus in entspannter Atmosphäre des Kurparks! An fünf Stationen des Atem-Parcours im Kurpark Bad Salzuflen erfahren Sie viel Wissenswertes zur Atmung.
Kaffee und Kuchen im Herzen von Bad Salzuflen: Das Salinen Café am Roten Platz empfängt seine Gäste mit leckeren warmen und kalten Speisen für den kleinen und großen Hunger.
Der Leopold- Thermalsprudel, auch kurz Leopoldsprudel genannt, ist das bekannte Wahrzeichen des Kurortes. Eingebettet im Kurpark, ist er übrigens auch die älteste der Salzufler Thermalsole-Quellen.
Bad Salzuflens älteste Sole-Quelle ist die Paulinenquelle auf dem Salzhof im Stadtzentrum. 1802 wurde die Quelle mit einer Finanzierung durch die Fürstin Pauline neu erschlossen. Seit dieser Zeit trägt sie den Namen der lippischen Regentin.