Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 3367 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Grundwasserreinigungsanlage, © Stadt Bad Salzuflen

Grund­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge in der Rats­gas­se erfolgreich in Betrieb genommen

Seitdem im Jahr 2003 ein Grundwasserschaden im Bereich des historischen Marktbrunnens entdeckt wurde, wird dieser kontinuierlich überwacht und untersucht.

mehr erfahren
Ein Fest für die Sinne und unvergessliche Erlebnisse warten auf Sie!, © Anna Jurkovska - stock.adobe.com

Ex­tras Die Extras in unserem Kulturprogramm versprechen Ihnen eine einzigartige Reise durch Emotionen, Geschichten und Kreativität. 

mehr erfahren
E-Biker, © aerogondo - stock.adobe.com

Rad­ver­kehrs­kon­zept Bürgerbeteiligung startet im März!

Die richtigen Rahmenbedingungen für den Radverkehr von morgen: bei den Planungen soll die Bevölkerung in unterschiedlichen Formaten zu Wort kommen.

mehr erfahren
Aufstrebende Comedians und Comediennes präsentieren Alltagsgeschichten und Punchlines, © LOL

„LOL – das Come­dy Start-up“ Am 14. März in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Aufstrebende Comedians und Comediennes präsentieren Alltagsgeschichten und Punchlines

mehr erfahren
Lärmmessung, © mpix-foto/stock.adobe.com

Fach­bei­trag Mo­bi­li­tät und Lärm­min­de­rung Empfehlungen zur Verkehrsentwicklung

Der „Fachbeitrag Mobilität und Lärmminderung“ aktualisiert die Empfehlungen des Verkehrsentwicklungsplans.

mehr erfahren
Neue Ausstellung „Wertvoll. Salzufler Geschichten zum Kriegsende vor 80 Jahren“ in der Wandelhalle erzählt spannende Geschichten aus der Zeit des Krieges, von Lazaretten und Klimaforschung, aber auch Flucht, Antisemitismus und vieles mehr , © Stadt Bad Salzuflen

Neue Aus­stel­lung „Wert­voll. Sal­zu­fler Ge­schich­ten zum Kriegs­en­de vor 80 Jah­ren“ Ab 03. April in der Wandelhalle

Ehemaliger Stadtarchivar Franz Meyer referiert am Eröffnungstag

mehr erfahren
Mobilität, © Mikko Lemola/stock.adobe.com

Mo­bi­li­tät und Ver­kehr Zukunft gestalten durch Innovation

Mobilität und Verkehr sind die großen Themen der Zukunft. Gerade in ländlich geprägten Bereichen, wie Bad Salzuflen bedarf es innovativer Ideen und Lösungen.

mehr erfahren
Mit den Aqua-Kursen des Vitalzentrums halten Sie sich fit und können sich vollständig auspowern. Besonderes Highlight ist dabei das Schwimmen in der Thermalsole., © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strothbäumer

Aqua Pi­la­tes* Ma­nu­al - Pass­wort­ge­schütz­ter Zu­gang nur für Kurs­teil­neh­me­rin­nen und -Teil­neh­mer Hier geht es zu Ihrem Übungsleitfaden für zu Hause. Dieser Übungsleitfaden steht passwortgeschützt allen Teilnehmenden dieses Kurses zur Verfügung. Die Zugangsdaten erhalten Sie bei Kursbuchung vor Ort im Vitalzentrum oder online bei Buchung im Erlebnis-Shop mit Ihrer Buchungsbestätigung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Rezeption im Staatsbad Vitalzentrum. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.

mehr erfahren
Bauingenieur*in, © Stadt Bad Salzuflen | Michael Adamski

Dua­les Stu­di­um Bauingenieurwesen

Du Interessierst Dich für Technik, Bauen und Konstruktion? Du möchtest studieren, gleichzeitig schnell in die Praxis starten und dabei Geld verdienen? Dann bist du hier genau richtig!

mehr erfahren
Weitere Elemente laden