Staatsbad Salzuflen GmbH_Orchester_Cello_S. Strothbäumer, © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strothbäumer

Ge­nuss für die See­le

Musik beruhigt, lindert Schmerzen und entspannt

Bereits seit 1894 finden in Bad Salzuflen Kurkonzerte statt. Viele Jahrzehnte lang spielte das Orchester ausschließlich unter freiem Himmel im Kurpark. Mit der Einweihung der Konzerthalle im Jahr 1963 zog es in den großen Saal. Hier finden bis zu 1.200 Gäste Platz. Bei schönem Wetter finden die Konzerte weiterhin draußen statt - in der Konzertmuschel im neu gestalteten Kurpark.

Seit mehr als 25 Jahren leitet György Kovacs das Staatsbad Salzuflen Orchester. Zweimal täglich steht der gebührtige Ungar mit seinen Musikern auf der Bühne. Nur montags gönnen sie sich eine Ruhepause. Das Repertoire des Orchesters umfasst annähernd 3.000 Werke. Für den Orchesterleiter und seine Musiker bedeutet das vor allem eins: proben, proben, proben. Um die Stücke jederzeit parat zu haben, trommelt Kovacs seine siebenköpfige Mannschaft mehrmals in der Woche zusammen. Dann werden auch neue Lieder einstudiert. Neben den Klassikern wie Beethoven, Kálmán, Lehar, Strauß und Vivaldi fanden so auch Schlager, Oldies, Musical-Nummern und Filmmusik Einzug in den Notenkoffer.

Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie die musikalische Auszeit!

 

Die Bad Sal­zu­fler Kon­zert­hal­le

Immer wieder wird die Konzerthalle für ihre herausragende Akustik gelobt. Ein „Wunderbau“ sei sie, der regelmäßig die Nordwestdeutsche Philharmonie sowie bekannte Solisten und Dirigenten nach Bad Salzuflen lockt.

Die Konzerthalle wurde am 29. März 2005 aus baugeschichtlichen Gründen unter Denkmalschutz gestellt. Im Eingangsbereich der Konzerthalle prangen große Bronzereliefs, geschaffen vom regionalen Künstler Berthold Müller-Oerlinghausen. Der Zyklus unter der Überschrift „Mensch und Musik zwischen Pan und Apoll“ zeigt den musikalischen Wettstreit der beiden Götter. Sängerkriege oder ähnliche Turniere finden zwar nicht in der Konzerthalle statt - dennoch ist sie als Veranstaltungsort beliebt.

Al­le Kon­zer­te im Über­blick

Vorherige Elemente laden
Jaemin Han, © Shin Joong Kim

VIII. Sin­fo­ni­sches Kon­zert

Albert Roussel | Konzert für kleines Orchester op. 34 Édouard Lalo | Cellokonzert d-Moll Ludwig van Beethoven | Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

12.04.2025
mehr erfahren
Staatsbad Salzuflen_Orchester_Cello und Flügel, © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strothbäumer

Ein Nach­mit­tag in Un­garn

mit dem Staatsbad Orchester

17.04.2025
mehr erfahren
Ostervorstellung, © Stadt und Staatsbad Salzuflen / S. Strohtbäumer

Os­ter­vor­stel­lung

Traummelodien der Operette mit dem Staatsbad Orchester.

19.04.2025
mehr erfahren
Geiger, © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strothbäumer

Ein Nach­mit­tag in Frank­reich

mit dem Staatsbad Orchester

24.04.2025
mehr erfahren
Staatsbad Salzuflen_Orchester_Frau am Flügel, © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strothbäumer

So­lis­ten­pa­ra­de

mit dem Staatsbad Orchester

25.04.2025
mehr erfahren
Tanzendes Paar, © goodluz_shutterstock

Tanz­tee

Das Foyer der Konzerthalle verwandelt sich in ein "Tanzparkett“.Auch in 2025 lädt die Stadt Bad Salzuflen wieder zum „Tanztee“ mit Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen ein.In der herrlichen Kulisse dieses majestätischen Gebäudes mitten im wunderschönen Kurpark spielt das Staatsbad Orchester Walzer, Rumba, Cha Cha Cha und Co. sowie gemischte Schlagermelodien auf.

27.04.2025 -
07.12.2025
mehr erfahren
Jungstudenten, © Bergkirchen

Mu­sik für Spa­zier­gän­ger

Konzert mit dem Jungstudierenden-Institut der Hochschule für Musik Detmold

27.04.2025
mehr erfahren
IMG-20240329-WA0000(1)

Bernd Be­ge­mann

Herr Begemann ist der musikalischste und der hinterlistigste Frauenversteher der Republik. Dazu braucht es gleich zwei Eimer voller Charme. Zu viel ist nicht genug für Bernd Begemann. Weniger als drei Stunden dauern seine Konzerte selten, mehr als zwanzig Lieder plus Zugaben bringt er Abend für Abend unter die Leute. „Da bekommt man noch was für sein Geld“, sagt die Presse. Den veranstaltenden Popsecret-Agenten ist es ein besonderes Anliegen und eine Herzensangelegenheit, Bad Salzuflens größtem Sohn ENDLICH wieder in seiner Heimatstadt eine passende Bühne zu bieten. Bernd Begemann war der erste Punk in Bad Salzuflen. Er ist der Gründer der Hamburger Schule. Zu seinen Fans zählen u. a. Tocotronic, Annette Humpe, Blumfeld, Boy. Ohne ihn hätten Element Of Crime niemals angefangen, auf Deutsch zu singen.

27.04.2025
mehr erfahren
Patrick Lueck

Kul­tur­häpp­chen: Pa­trick Lu­eck

Das Stadtmarketing serviert in Kooperation mit der Bad Salzufler Gastronomie von Mai bis September immer an zwei Donnerstagen im Monat in der Zeit von 18 bis 20 Uhr feine Kulturhäppchen. Immer frisch und an wechselnden Orten in der Altstadt. 

01.05.2025
mehr erfahren
major-healey-2024

Ma­jor Hea­ley – The Wild Si­de Of The Seven­ties

Moment mal, da war doch was! Na klar: Major Healey gehört zu Bad Salzuflen wie der Uhrenturm zum Roten Platz. Unzählige Male haben die Glamrocker hiesige Feste veredelt, mitreißende Konzerte gegeben und wilde Partys angeheizt. Vieles davon ist schon ein paar Jahrzehnte her. Doch in Vergessenheit geraten sind die Auftritte von Major Healey nie.Umso erfreulicher, dass sich die Band – jetzt mit dem neuen Sänger Big John Cannon – mal wieder die Ehre im Kurort geben wird. Freuen wir uns auf eine unvergleichliche Zeitreise in die wilden Siebziger Jahre und lassen wir Major Healey den Beweis antreten, dass der Rock´n´Roll lebendiger ist als je zuvor. Das Motto Peace & Love & Rock´n´Roll passt jedenfalls schon einmal. Tickets bekommt ihr im Vorverkauf über gitarren_major@yahoo.com und an der Abendkasse.

08.05.2025
mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Ver­an­stal­tun­gen

Bad Salzuflen ist einzigartig - so auch das bunte Angebot an Veranstaltungen

Liebe Gäste,

Aktuell werden Wartungsarbeiten am Gradierwerk am Rosengarten durchgeführt.

Sie kommen weiterhin in den Genuss von Luft und Wasser wie an der See am Erlebnisgradierwerk und am Uhrenturmgradierwerk.

 (Stand: 25. März 2025)

Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt.