Musik, Kultur, Theater in Konzerthalle, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­mel­dun­gen

Pressemitteilungen aus den Bereichen Tourismus, Gesundheit und Kultur aus Bad Salzuflen:

  • Neuigkeiten aus der Hotellerie
  • Digitale Projekte
  • Events
  • Kulturelle Highlights
  • Geschichten aus der Urlaubsregion Bad Salzuflen.

 

Ak­tu­el­le Mel­dun­gen im Über­blick


Schließen
Alle Themen
Vorherige Elemente laden
Große Vorfreude bei den „Türchenpaten“: Der erste Adventskalender für Schötmar öffnet sich 24 Mal wie unter anderem mit einem Bastelnachmittag über Kulinarisches mit Gebäck und einem Punschausschank bis hin zu Rabattaktionen, © Quartiersmanagement Schötmar

Schöt­mar wird zum Ad­vents­ka­len­der 24 Tage voller Überraschungen - „Türchenpaten“ an Kalenderzahl im Schaufenster erkennbar

In diesem Jahr verwandelt sich das Schötmaraner Stadtteilzentrum erstmals in einen interaktiven Adventskalender.

mehr erfahren
Nach mehrjähriger Unterbrechung läutet die Stadt Bad Salzuflen den Jahreswechsel wieder mit einem Höhenfeuerwerk bei der großen Silvesterparty am 31. Dezember 2024 im Kurpark ein, © Stadt Bad Salzuflen

Gro­ße Sil­ves­ter­par­ty in Bad Salz­uflen Höhenfeuerwerk ist Highlight zum Jahreswechsel 2024/25

Ab 21 Uhr beginnt die Partynacht im Kurpark mit DJ Ralf Huxohl und gastronomischem Angebot

mehr erfahren
Echte Spaßpädagogik für die Familie: SPIEGEL-Bestsellerautor Matthias Jung präsentiert sein neues Bühnenprogramm „Erziehungsstatus: kompliziert“ am 20. Dezember 2024 in der Konzerthalle Bad Salzuflen. , © Matthias Jung

Mat­thi­as Jung: "Er­zie­hungs­sta­tus: kom­pli­ziert" Am 20.Dezember in der Konzerthalle Bad Salzuflen

SPIEGEL-Bestsellerautor Matthias Jung neuestes Tour-Programm „Erziehungsstatus: kompliziert“. Echte Spaßpädagogik für die ganze Familie am 20. Dezember in der Konzerthalle Bad Salzuflen

mehr erfahren
Bildhauer Egbert Broerken aus Soest am neuen Zinnbronze-
Tastmodell im Maßstab 1:500, aufgestellt in der Parkstraße auf Höhe des Hauses Nummer sechs, mit dem sich
die Innenstadt von Bad Salzuflen erfühlen lässt, © Stadt Bad Salzuflen

Bad Salz­uflen er­füh­len mit neu­em Tast­mo­dell Soester Bildhauer Egbert Broerken erstellt Modell im Maßstab 1:500

Das Tastmodell stellt die Innenstadt im dar und steht seit dieser Woche auf Höhe des Hauses Parkstraße Nummer sechs. Gefördert wurde das Projekt im Rahmen eines „Heimat-Fonds“ vom Land Nordrhein-Westfalen

mehr erfahren
Krimikomödie „Achtsam Morden“ mit besonderem Clou: 18 Rollen werden nur von einer Schauspielerin und zwei Schauspielern gespielt., © Dietrich Dettmann

Kri­mi­ko­mö­die „Acht­sam Mor­den“ Am 13. Dezember in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse in Bad Salzuflen. Clou: Gespielt werden 18 Rollen von nur drei Schauspielern - Am 13. Dezember in der Konzerthalle

mehr erfahren
Kriegsgräberfürsorge, © stock.adobe.com - gehapromo

Spen­den­samm­lung für „Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge e.V." 25. bis 27. November 2024

Aktion in der Kurstadt wird von der 3. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 durchgeführt

mehr erfahren
Ein Paar kauft auf dem Wochenmarkt ein, © Teutoburger Wald Tourismus Dominik Ketz

Wo­chen­markt ab 12. No­vem­ber 2024 wie­der „Am Markt“ Ausweichstandort bis Anfang Januar 2025

Der Verein der Wochenmarktbeschicker weist darauf hin, dass der Bad Salzufler Wochenmarkt ab Dienstag, den 12. November 2024 bis einschließlich 04.Januar 2025 jeweils dienstags und samstags von 8 bis 13 Uhr wieder vom historischen Rathaus bis zur Steege stattfindet.

mehr erfahren
Zum Nikolaustag (06. Dezember 2024) wird mit „Alle unter einer Tanne“ von Lo Malinke eine herzerwärmende
und turbulente Weihnachtskomödie in der Konzerthalle Bad Salzuflen aufgeführt., © Theater an der Kö

Al­le un­ter ei­ner Tan­ne Am 06. Dezember in der Konzerthalle Bad Salzuflen

„Alle unter einer Tanne“: herzerwärmende Weihnachtskomödie von Lo Malinke zum Nikolaustag. Humorvolles Stück um Familie, Zusammenhalt und Miteinander in der Konzerthalle Bad Salzuflen

mehr erfahren
Eisenkreuz am Tor der Friedhofskapelle Holzhausen, © Jan Voth

Volks­trau­er­tag - Ge­denk­fei­ern und Kreuz­nie­der­le­gun­gen „Stiller Tag“ am 17. November

Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen am Volkstrauertag in Bad Salzuflen und den Ortsteilen. „Stiller Tag“ am 17. November dient dem Gedenken an die Toten von Krieg und Gewaltherrschaft.

mehr erfahren
Unterschiedliche Weltanschauungen, Alltagssorgen und Nöten in der Adaption des belgischen Theatermachers Patrick de Longrée von „Don Camillo zu dritt“ am 22. November in der Konzerthalle von Bad Salzuflen, © Hermann Posch

Don Ca­mil­lo zu dritt Am 22. November in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Theateradaption von „Don Camillo zu dritt“ am 22. November in der Konzerthalle Bad Salzuflen. Dispute, verbale Rangeleien und Zwiegespräche mit dem Erlöser am Kreuz werden thematisiert

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34

Liebe Gäste,

Aktuell werden Wartungsarbeiten am Gradierwerk am Rosengarten durchgeführt.

Sie kommen weiterhin in den Genuss von Luft und Wasser wie an der See am Erlebnisgradierwerk und am Uhrenturmgradierwerk.

 (Stand: 25. März 2025)

Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt.