Musik, Kultur, Theater in Konzerthalle, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­mel­dun­gen

Pressemitteilungen aus den Bereichen Tourismus, Gesundheit und Kultur aus Bad Salzuflen:

  • Neuigkeiten aus der Hotellerie
  • Digitale Projekte
  • Events
  • Kulturelle Highlights
  • Geschichten aus der Urlaubsregion Bad Salzuflen.

 

Ak­tu­el­le Mel­dun­gen im Über­blick


Schließen
Alle Themen
Vorherige Elemente laden
Eine Visualisierung des geplanten Ärztehauses, © Sander Immoboliengruppe

Start­schuss für den Ge­sund­heits­cam­pus Bad Salz­uflen Ärztehaus 4.0

An der Parkstraße entsteht bis Ende 2025 ein neuartiges kollaboratives Medizinzentrum

mehr erfahren
Baumpflege, © Stadt Bad Salzuflen | Michael Adamski

Baum­fäl­lung am kom­men­den Mon­tag (19. Ju­ni) im Kur­park Rosskastanie betroffen

Notwendig aufgrund Erhalt des gesunden Baumbestandes und zur Verkehrssicherungsplicht

mehr erfahren
Zu sehen ist eine der beiden neuen, digitalen Info Stelen, © Stadt Bad Salzuflen

In­ter­ak­ti­ve Ste­len am Ro­ten Platz und am Salz­hof Touristische Freizeitangebote - digital und barrierefrei

Welche Veranstaltungen stehen an, was gibt es zu entdecken, wo sind die nächsten Eisdielen, wo ist noch ein Zimmer frei?

mehr erfahren
Zu sehen ist eine Panoramaaufnahme in der Wandelhalle, mehrere Personen stehen vor den Schaufenstern, in denen die Modelle der Ausstellung gezeigt werden, © Stadt Bad Salzuflen

Neue Aus­stel­lung zeigt Ide­en zur Be­bau­ung der Park­stra­ße Ausstellung in der Wandelhalle ist eröffnet

Das Areal zwischen Park- und Sophienstraße in direkter Kurparkumgebung ist ein besonderer Ort – dessen waren sich alle einig.

mehr erfahren
Zu sehen ist der Tempel des Leopoldsprudels im Kurpark, im Vordergrund sind blühende Blumen zu sehen, die Sonne scheint, © Stadt Bad Salzuflen - Nadja Jacke

Sai­son­start – Früh­lings­zau­ber im Kur­park Samstag, 1. April, 14.00 – ca. 18.00 Uhr

Am 1. April möchte die Stadt gemeinsam mit Ihnen den Start in die neue Kurparksaison einläuten.

mehr erfahren
Zu sehen sind drei Personen, sie stehen vor einem Gradierwerk in Bad Salzuflen. Die Person in der Mitte hält einen Präsentkorb in der Hand.

50 Jah­re Ur­laub in Bad Salz­uflen Gast aus Krefeld mit besonderem Jubiläum

mehr erfahren
Spendenübergabe an das Museum Ahrweiler, © Stadt Bad Salzuflen

Spen­den­über­ga­be an das Museum Ahrweiler

Rund fünf Monate war die Sonderausstellung „Rette mich, wer kann! – Menschen, Erinnerungen und Artefakte im Ahrtal“ in der Bad Salzufler Wandelhalle zu sehen: Spenden in Höhe von 4.000 Euro konnten nun übergeben werden.

mehr erfahren
E-Biker, © aerogondo - stock.adobe.com

Rad­ver­kehrs­kon­zept Bürgerbeteiligung startet im März!

Die richtigen Rahmenbedingungen für den Radverkehr von morgen: bei den Planungen soll die Bevölkerung in unterschiedlichen Formaten zu Wort kommen.

mehr erfahren
Bäume im Kurpark
, © Jan Voth

Ver­ein­zel­te Baum­fäl­lun­gen in Kurpark und Landschaftsgarten nötig

Aufgrund einer regelmäßig durchgeführten Untersuchung müssen vereinzelt Bäume gefällt werden, die nicht mehr als verkehrssicher eingestuft worden sind.

mehr erfahren
Eine Solidaritätsausstellung zur Flutkatastrophe 2021 in der Wandelhalle Bad Salzuflen gibt Bad Neuenahr-Ahrweiler und seinen Kulturgütern ein Jahr nach der Flutkatastrophe eine Bühne., © Anja Lempges

"En­gel der Zu­ver­sicht" in Wan­del­hal­le und Wein­pro­be Neues Highlight für Sonderausstellung

mehr erfahren

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34